Generalversammlung 2014
- Details
- Geschrieben von Willemsen
Zahlreiche Beförderung hatte dieses Jahr der Stadtbrandinspektor Günter Wewers vorzunehmen. Dabei wurde auch der Kamerad Florian Wessels nach erfolgreichen F3-Lehrgang zum Brandmeister ernannt.
Neuaufnahmen zur Generalversammlung
- Details
- Geschrieben von Willemsen
5 Neuaufnahmen konnte die Feuerwehr Stadtlohn auf der Generalversammlung verzeichnen. Eine Aufnahme kommt bereits schon aus der neu gegründeten Jugendfeuerwehr.
VU-Personen klemmen 15.03.2014 7:30 Uhr
- Details
- Geschrieben von Willemsen
Übung auf der Russenstraße
Zu einem Verkehrsunfall auf der Russenstraße wurde die Feuerwehr am Samstagmorgen gerufen. Ein PKW mit vier Insassen geriet unter einen landwirtschaftlichen Anhänger. Auch ein nachfolgender PKW konnte nicht mehr ausweichen und fuhr in ein Waldstück, in dem er sich mehrmals überschlug. Die vier Insassen des ersten Fahrzeuges mussten von der Feuerwehr Stadtlohn mit der Rettungsschere befreit werden. Zeitgleich wurden die anderen Verunglückten von der Feuerwehr Legden ebenfalls mit der Rettungsschere befreit. Alle Verunglückten wurden mit den Rettungswagen des DRK Stadtlohn in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Da es sich hierbei um eine Übung handelte wurde anschließend bei einer Tasse Kaffee Manöverkritik geübt.
(Weitere Fotos in der Bildergalerie)
Seminar für Notärzte
- Details
- Geschrieben von Willemsen
Kürzlich führte die Feuerwehr Stadtlohn ein Seminar "Technische Rettung für Notärzte" des Kreises Borken durch. An der Feuer und Rettungswache wurden die Teilnehmer ausführlich über die technische Aussrüstung der Feuerwehren informiert. Ferner wurden Übungen an verunfallte Fahrzeuge durchgeführt. (Weitere Fotos in der Bildergalerie)
Besuch der Wache Kindergarten St. Nikolaus 05.02.2014
- Details
- Geschrieben von Willemsen
Die Kinder des Kindergarten St Nikolaus besuchten kürzlich die Feuer und Rettungswache. Die Feuerwehrkameraden zeigten den Kindern ihre persönliche Schutzausrüstung und die Gerätschaften in den Feuerwehrfahrzeugen. Grund für den Besuch der 40 Kinder war die Aktionswoche "Feuerwehr"